- 24.09.2025 – Der Duft des Göttlichen – Indien im Alltag„Der Duft des Göttlichen – Indien im Alltag“Referent: Dr. Martin Kämpchen Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal Fünfzig Jahre hat Martin Kämpchen in Indien verbracht. Nach seinem Literaturstudium ging er nach Kalkutta als Deutschlehrer und ließ sich später in Santiniketan, dem Wohnort von Rabindranath Tagore, als Schriftsteller, Journalist, Übersetzer und Sozialarbeiter nieder. Die Summe seiner Erfahrungen … Weiterlesen
- 28.09.2025 – Indisches Matinee-Konzert mit IndrajalaSonntag, 28. September 2025, 13 UhrIndisches Matinee-Konzert mit Indrajala – India meets Jazz & PopBessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt Eintritt: € 15, ermäßigt € 12Tickets: Online auf www.knabenschule.de oder Abendkasse Vor dem Konzert und in der Pause wird indisches Essen angeboten. Klassische indische Musik trifft auf Jazz, Pop und Avantgarde. Die Formation Indrajala erzeugt nie dagewesene Klanggebilde, … Weiterlesen
- 09.10.2025 – Hindi-Lesekreis für FortgeschritteneHindi-Lesekreis für Fortgeschrittene (online, über Skype) Kursleiterin: Dr. Vibhuti Klingler-Dabral Hindi-Lesekreis für Fortgeschrittene(Online, über JitsiMeet) Kursleiterin: Dr. Vibhuti Klingler-Dabral Der Kurs eignet sich für diejenigen, die gute Hindi-Kenntnisse haben. Wir lesen aus der klassischen und neuen Literatur, hochwertige Hindi-Übersetzungen der berühmten Epen Mahabharta und Ramayana und aus den Tiergeschichten Panchatantra. Wenn Sie Interesse haben, den … Weiterlesen
- 12.10.2025 – Vegetarischer Ayurveda Kochworkshop – HerbstkücheVegetarischer Ayurveda-Kochworkshop– Herbstküche – Leitung: Gertrud Kuhnhäuser-Neukirch, Ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt Der Herbst ist laut Ayurveda eine sehr angenehme und vitale Jahreszeit. Unser Energieniveau profitiert von den vergangenen Monaten. Das in der Sommerzeit angesammelte überschüssige Pitta sollte jedoch ausgeleitet werden. Unser Ayurveda-Menü besteht aus Lebensmitteln, die das Pitta beruhigen … Weiterlesen
- 15.10.2025 – Szenische Lesung zum Buch „Entwurzelt“ von Alka SaraogiSzenische Lesung zum Buch „Entwurzelt“ von Alka Saraogi Lesung: Prof. Dr. Almuth Degener u.a., szenischer Tanz: Surangama Lala Dasgupta Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal Alka Saraogi gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Hindi-Autoren der Gegenwart. Ihre Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In ihrem Roman „Entwurzelt“ beschreibt sie bewegende Situationen von Menschen nach der Teilung … Weiterlesen
- 25.10.2025 – Diwali – Indisches LichterfestBessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Darmstadt Wir feiern das traditionelle indische Lichterfest Diwali. Wir beginnen mit einer Laxmi-Puja. Danach folgen Tänze und klassische indische Musik. In der Pause werden indische Köstlichkeiten angeboten. Und wie üblich zu Diwali gibt es Süßigkeiten für den Heimweg. Aneesh Raghavan – Odissi Dr. Aneesh Raghavan ist seit über 20 Jahren ein … Weiterlesen
- 30.10.2025 – Unseren Geist untersuchen – wie geht das?Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19 UhrUnseren Geist untersuchen – wie geht das? Referent: Prof. Dr. Klaus Jork Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal Asiatische Weisheitslehren verfolgen das Ziel, uns selbst besser kennenzulernen, um Freude und Leid gleichermaßen annehmen zu können. Alles entsteht zuerst im Geist, auch unsere Erfahrungen. Sind wir uns dessen wirklich bewusst und welchen … Weiterlesen
- 12.11.2025 – Bildvortrag: Wo der Wind betet – ein Reisebericht über die Bergwelt des HimalayaMittwoch, 12. November 2025, 19 UhrBildvortrag: Wo der Wind betet – ein Reisebericht über die Bergwelt des Himalaya Bildvortrag der Referenten: Anne und Klaus Hessenauer Bunte Gebetsfahnen wehen an vielen bedeutenden Orten des Himalaya! Bedruckt mit heiligen Mantras, Segenswünschen, die der Wind in die Welt trägt, symbolisieren sie mit ihren Farben die verschiedenen Elemente, die … Weiterlesen
- 15.11.2025 – Yoga-TagSamstag, 15. November 2025, 10:30 UhrYoga-Tag Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, VortragssaalKursleiterinnen: Irene Regis und Dr. Karin Roy Wir laden recht herzlich zu einem Yoga-Tag ein und bieten die Teilnahme an zwei Yoga-Blöcken an, die einzeln oder zusammen besucht werden können: Block 1: 10.30 Uhr – ca. 12.30 Uhr Kursleiterin Dr. Karin Roy Yoga am Morgen … Weiterlesen
- 27.11.2025 – Was wissen wir eigentlich über Yoga?Donnerstag, 27. November 2025, 19 UhrWas wissen wir eigentlich über Yoga? Referent: Prof. Dr. Klaus Jork Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal „Yoga“ wird in westlichen Ländern vielerorts in Seminaren und Übungsgruppen angeboten. Nicht immer wird dabei das ursprüngliche Verständnis des Yoga vermittelt, das mehr als eine Körperübung bedeutet. Man kann lernen zu beobachten, welche Auswirkungen … Weiterlesen
- 30.11.2025 – Eine Reise in den Süden IndiensSonntag, 30. November 2025, 16 UhrEine Reise in den Süden Indiens Bildvortrag über eine Reise nach Kerala und Tamil NaduReferent: Horst Raatz Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal Wir laden Sie zu einer (Bild-)Reise in den Süden Indiens ein. Lassen Sie sich von der Schönheit Keralas und Tamil Nadus bezaubern. Ausgehend von der Hauptstadt Keralas, Thiruvananthapuram … Weiterlesen
- 11.12.2025 – Geschichten und Märchen aus IndienDonnerstag, 11. Dezember 2025, 19 UhrGeschichten und Märchen aus Indien(vorgetragen von Mitgliedern der DIG DA) Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal Zum Jahresende gestalten wir einen interessanten Abend mit Märchen und Geschichten aus Indien. Erzählt und vorgelesen werden mal lustige, traurige oder raffinierte Erzählungen aus der langen Erzähltradition Indiens, die oft Tiere als Hauptfiguren haben und … Weiterlesen
- 15.01.2026 – Qualitäten meditativen ErlebensDonnerstag, 15. Januar 2026, 19 UhrQualitäten meditativen Erlebens Referent: Prof. Dr. Klaus Jork Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3, Vortragssaal Immer wieder berichten Mitmenschen, dass sie meditieren. Meist verstehen wir darunter, dass sie einen „Weg nach Innen“ üben. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass man fünf Tiefen auf diesem Weg unterscheiden kann und dass Meditation die seelische Gesundheit auch … Weiterlesen