Ayurveda-Kochworkshops
Sonntag, den 26. März 2023, 12 bis 16 Uhr
Vegetarischer Ayurveda-Kochworkshop
– Reinigende Frühjahrsküche –
Leitung: Gertrud Kuhnhäuser-Neukirch, Ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Bessunger Knabenschule, Küche und Foyer
Die kalten Wintertage vergehen und mit dem Frühling setzt die natürliche Entgiftungszeit des Körpers ein, um angesammelte Schlacken und Fettdepots abzubauen. Aus ayurvedischer Sicht sollte die Ernährung leicht und bitter sein und den Stoffwechsel anregen. Hierzu nutzen wir die Wirkung von ausgewählten Lebensmitteln und typisch ayurvedisch-indischen Gewürzen. Richtige Ernährung ist dem Ayurveda zufolge die Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Dem wollen wir in diesem Kochkurs theoretisch und praktisch ein Stück näherkommen. Gemeinsam kochen wir ein zur aktuellen Jahreszeit und zum Wetter passendes Menü, das wir dann in entspannter Runde zusammen genießen.
Teilnahmegebühr pro Person 55 € (45 € für Mitglieder)
Rechtzeitige Anmeldung erbeten (Karin Miers, Tel.: 06151-5014141, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Reservierung ist verbindlich. Teilnehmerzahl: max. 10, mindestens 6 Personen.
Sonntag, den 21. Mai 2023, 12 bis 16 Uhr
Vegetarischer Ayurveda-Kochworkshop
– Frühjahrs-/Sommerküche –
Leitung: Gertrud Kuhnhäuser-Neukirch, Ganzheitliche Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin
Bessunger Knabenschule, Küche und Foyer
Die kalten Wintertage liegen bereits hinter uns, der langersehnte Frühling hat längst Einzug gehalten, im Mai können sich die ersten heißen Sommertage einstellen. Dadurch entsteht im Körper Hitze und festsitzende Schlackenstoffe werden freigesetzt. Das macht den Körper träge und das Agni schwach. Aus ayurvedischer Sicht sollte die Ernährung dann kühlend sein und das Verdauungsfeuer anregen. Bestimmte Lebensmittel und Gewürze helfen uns dabei.
Richtige Ernährung ist dem Ayurveda zufolge die Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Dem wollen wir in diesem Kochkurs theoretisch und praktisch ein Stück näher kommen. Gemeinsam kochen wir ein zur aktuellen Jahreszeit und zum Wetter passendes Menü, das wir dann in entspannter Runde zusammen genießen.
Teilnahmegebühr pro Person 55 € (45 € für Mitglieder)
Rechtzeitige Anmeldung erbeten (Karin Miers, Tel.: 06151-5014141, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Reservierung ist verbindlich. Teilnehmerzahl: max. 10, mindestens 6 Personen