Forum Literatur und Philosophie
Das monatliche Forum Literatur und Philosophie setzt sich an seinen Vortrags- und Diskussionsabenden mit Schrift-stellern, Philosophen und Psychologen Indiens auseinander, um den Dialog der Kulturen anzuregen und Wege für das eigene Leben klarer zu sehen. Es wird geleitet von Prof. Dr. Klaus Jork und Horst Raatz.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Auskunft bei
- Prof. Dr. Klaus Jork: Tel. 06103-52368, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
- Horst Raatz: Tel. 06151-782304, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag, 23. Februar 2023, 19 Uhr
Als Rainer Maria Rilke dem Buddha begegnete
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostr. 3, Vortragssaal
Als Rainer Maria Rilke (1875 -1926) dem Buddha begegnete schrieb er drei Gedichte. Ohne buddhistische Grundkenntnisse betrachtete der Dichter und Lyriker in Paris im Garten des französischen Künstlers Auguste Rodin eine Buddha-Statue. Die Empfindungen und Erkenntnisse bei der Betrachtung drückte er zwischen 1905 und 1908 in Gedichten aus. Können wir nachvollziehen, was er damit ausgedrückt hat?
Mittwoch, den 3. Mai 2023, 19 Uhr
Maitripa – „Mahamudra in wenigen Worten“
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostr. 3
3. Stock – Bibliothek – ein Aufzug steht nicht zur Verfügung
Maitripa (ca. 1007 – 1085) war ein indischer Mahasiddha und Schüler von Naropa. Von ihm sind 26 Texte „nichtkonzeptueller Verwirklichung“ überliefert, die den Weg zum Erwachen (Mahamudra) weisen. Einen dieser Texte wollen wir näher kennenlernen und untersuchen, welche Bedeutung er für uns haben kann.
Mittwoch, den 24. Mai 2023, 19 Uhr
Vier Weisen (Wege) der Erkenntnis
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Online-Veranstaltung
Die nicht dualistische Schule des Shivaismus von Kashmir lehrt nach Abhinavagupta (Mitte des 10. – 11. Jhdts.) vier Heilswege, die geeignet sind, das Bewusstsein zu erweitern. Wille, Erkenntnis und Handeln sind Begriffe, denen auf jedem der Wege, eine zentrale Bedeutung zuerkannt wird. Können uns diese Methoden Anregung sein, Klarheit über den eigenen Weg des Geistes zu erlangen?
Dokumente fuer den Download:
Das Literaturhaus ist wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Die Veranstaltung findet daher online auf Zoom statt.
Um Zoom nutzen zu koennen, ist die Installation der entsprechenden Zoom-Software erforderlich (Windows siehe Zoom Download Center, fuer Android Geraete siehe Google Playstore, fuer IOS Apple App Store).
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Zoom die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von Zoom gelten.
Topic: Vier Weisen der Erkenntnis, Prof. Dr. Klaus Jork Join Zoom Meeting Meeting ID: 882 5191 8907 Telefonische Einwahl ist auch moeglich (es stehen mehrere Einwahlnummern zur Verfuegung): +49 69 7104 9922 Zoom-Termineinladung
Titel:
Vier Weisen der Erkenntnis, Prof. Dr. Klaus Jork
Ort:
https://us06web.zoom.us/j/88251918907?pwd=yT9068
Wann:
24 May 2023, 19:00 – 25 May 2023
Beschreibung:
Time: May 24, 2023 19:00 Amsterdam, Berlin, Rome, Stockholm, Vienna
https://us06web.zoom.us/j/88251918907?pwd=Y2lucEhGS3JONGhPQ3QvMVRuOEdwUT09
Passcode: yT9068
+49 69 3807 9883
+49 69 3807 9884
+49 69 5050 0951
+49 69 5050 0952
+49 695 050 2596
Meeting ID: 882 5191 8907
Passcode: 458037
Weitere internationale Einwahlnummern fuer Zoom siehe:
https://us06web.zoom.us/u/kcFWM7N4hX