Forum Literatur und Philosophie
Das monatliche Forum Literatur und Philosophie setzt sich an seinen Vortrags- und Diskussionsabenden mit Schrift-stellern, Philosophen und Psychologen Indiens auseinander, um den Dialog der Kulturen anzuregen und Wege für das eigene Leben klarer zu sehen. Es wird geleitet von Prof. Dr. Klaus Jork und Horst Raatz.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ort: Literaturhaus (Kennedy-Haus)
Kasinostraße 3, Darmstadt
Zeit: donnerstags - jeweils 19:00 Uhr
Auskunft bei
- Prof. Dr. Klaus Jork: Tel. 06103-52368, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
- Horst Raatz: Tel. 06151-782304, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDEN HINWEIS:
Die vorzeitige Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist erforderlich
per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
per Post an: DIG Darmstadt, Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt
Aktuelle Veranstaltung
Donnerstag, den 22. Oktober 2020, 19:00 Uhr
Was bedeuten „leer“ und „Leerheit“? – Zentrale Begriffe des Buddhismus
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Leerheit, die Bezeichnung einer unkonventionellen Wirklichkeit, wurde erst im ersten vorchristlichen Jahrhundert durch das Mahayana eingeführt. Buddha selbst verwendete nur das Adjektiv leer. Warum ist dieser Unterschied zwischen beiden Begriffen so bedeutsam und was können sie uns über die Wirklichkeit unseres Lebens erklären?
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Tel. Auskunft am Veranstaltungstag von 10 – 12 Uhr bei Prof. Dr. Jork, Tel . : 06103-52368.
Donnerstag, den 28. Januar 2021, 19:00 Uhr
„Ursprüngliches Gewahrsein völliger Gegenwärtigkeit“
Was bedeutet das und wie kann ich mich diesem Verständnis nähern?
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Die Lehren des Dzogchen im tibetischen Buddhismus beschreiben: Mit nicht-dualer Wahrnehmung, dem „ursprünglichen Gewahrsein völliger Gegenwärtigkeit“, kann die nicht erschaffene Natur des Geistes intuitiv verfahren werden. Dieser Satz konfrontiert uns mit mehreren Begriffen, die sich ohne Kenntnis ihrer Bedeutung dem Alltagsverständnis entziehen. Wir wollen uns schrittweise diesem Verständnis nähern.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. Auskunft am Veranstaltungstag von 10 – 12 Uhr bei Prof. Dr. Jork, Tel. : 06103-52368