Samstag, den 18. März 2023, 19 Uhr

Kathak & Flamenco


Nordweststadt Frankfurt
SAALBAU Titus-Forum

Walter-Möller-Platz 2
60439 Frankfurt am Main

 

    Dpersaud

 

Der  Dialog der Tanzkulturen Nordindiens und Südspaniens wird zu einem faszinierenden Tanz- und Musikereignis. Beide vermeintlich unterschiedliche Tanzstile, Kathak und Flamenco, haben gemeinsame Wurzeln. Sinti zogen seit dem 11. Jahrhundert aus Nordindien bis nach Europa. In  Andalusien, leben Gitanos seit 600 Jahren. Ihren traditionellen Tanzstil ent­wickelten sie über viele Generationen weiter. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts wurde dieser feurige Tanzstil Flamenco genannt. Beide Tanzstile haben gemeinsame Rhythmen und Melodien. Sie werden sehr temperamentvoll zum Boden hin getanzt. Die Rhythmen werden dabei zu einem Instrument der Tanzenden. Gesang, Gitarre, Tabla und Sarangi ergeben ein extravagantes Zusammenspiel.  

Die Künstler:

Mercedes Pizarro
Mercedes hat ihre Ausbildung zur Flamenco-Tänzerin bei verschiedenen Flamenco-Meistern komplettiert. Heute ist sie nicht nur eine hervorragende Dozentin, sondern auch eine brillante Tänzerin mit zahlreichen Engagements in ganz Europa.

Deodatt Prasaud  
Seit seiner Kindheit ist Deodatt mit indischer Musik und klassischem indischen Tanz verbunden. Am National Institute of Kathak Dance, Kathak Kendra, New Delhi, legte er ein Post-Graduierten Diplom ab. Er unterrichtet und performt Kathak in vielen Ländern und engagiert sich voller Hingabe für Kathak.

Musiker
Mercedes wird von den Musikern Diego Rocha (Gitarre) und David el Gamba (Gesang),  Deodatt von Debasish Bhattacharjee (Tabla), Somnath Karmakar (Gesang) und Jaydeep Bhanja Choudhuri (Sitar) begleitet.

 

In Kooperation mit Varnam – Colours  of Classical Indian Culture e.V.

Eintritt: 18 €, ermäßigt 15,--€
(Indisches Essen nicht inbegriffen)

 

INFOS UNTER: 017632292553, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Flyer